Infos zu unseren Präventionsangeboten
Bist Du bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert? Dann hast Du jedes Jahr aufs neue die Möglichkeit an ein bis zwei Yoga und / oder Pilates Prävention-Kursen bei yogafürdich teilzunehmen. Die Kursgebühr wird Dir von der Krankenkasse bis zu 100 % erstattet.
Hier stehen Infos und weiterführende Links zum Thema:
Gesetzliche Grundlage für Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen (kurz GKV) ist das Präventionsgesetz, bzw. ausgeschrieben:
Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG).
Was genau gefördert werden kann und was nicht, sowie welche Krankenkassen, bzw. Träger fördern steht unter diesem Link.
Yoga Kurse werden unter dem Bereich „Förderung von Entspannung“, Pilates Kurse unter dem Bereich „Vorbeugung/Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete Bewegungsprogramme“ bezuschusst.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention kurz ZPP ist zuständig für die Prüfung und Zertifizierung dieser Kurse.
Schritt 1
Wähle einen Kurs aus und buche den Kurs auf der entsprechenden Kursseite:
10 Wochen Yoga-Prävention-Kurs
3 Tage Yoga-intensiv-Wochenende
10 Wochen Pilates-Prävention-Kurs
Beachte: Es gibt Kurse für Anfänger ohne Erfahrung in Yoga / Pilates und es gibt Kurse für „Wiedereinsteiger“ mit Erfahrung in Yoga / Pilates.
Der Kurs muss von Dir im Vorfeld bezahlt werden.
Schritt 2
Komme innerhalb von maximal 12 Wochen an mindestens 8 Terminen zum Kurs.
Frühestens nach der 8. Kursstunden kannst Du bei uns eine Teilnahmebescheinigung anfordern.
Diese schicken wir Dir als PDF zu.
Die Bescheinigung mit Deinen fehlenden persönlichen Angaben ergänzen, ausdrucken und zu Deiner Krankenkasse schicken.
Der Kursbetrag wird Dir auf Dein Girokonto überwiesen. Tschaka! ?
FAQ´s zu den Prävention-Angeboten:
Frage: Kann ich auch zu nicht als Prävention-Kurs angegebenen Stunden mit dem Prävention-Ticket kommen und nach den 8 Besuchen eine Bescheinigung für die Krankenkasse anfordern?
Antwort: Das ist nicht möglich. Krankenkassen (KK), sowie die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) verlangen verbindlich, dass nur Kurse besucht werden die von der ZPP zertifizieren Kurse und Lehrer*innen besucht werden.
Frage: Warum können nicht alle Eure Kurse Prävention-Kurse sein?
Antwort: In den zertifizierten Prävention-Kursen ist es nicht erlaubt mehr als 15 Anmeldungen anzunehmen. Bei yogafürdich sind die Teilnehmerzahlen der offenen Klassen oft wesentlich höher, schon allein aus wirtschaftlichen Gründen müssen sie es auch sein. Zusätzlich dürfen die Prävention-Kurse nur von der ZPP zertifizierten Lehrer*innen gegeben werden. Die Hürden für die Lehrerinnen für die Zulassung sind sehr hoch. So muss z. B. eine mindestens 500 Stunden Yogalehrerausbildung bei ein- und demselben Anbieter nachgewiesen werden und es müssen mindestens 200 Unterrichtsstunden nachgewiesen werden sowie ein staatlich anerkannter Berufsabschluss. Zudem müssen alle Stundenabläufe von der ZPP abgesegnet werden.
Frage: Kann ich meine yogafürdich Flat oder reguläre 10er Karte als Prävention-Kurs bescheinigen lassen? Nur ausnahmsweise …
Antwort: Leider können wir nur Bescheinigungen für tatsächlich als Prävention-Kurs abgerechnete und besuchte Kurse herausgeben. Um trotzdem in den Genuss von den Prävention-Angeboten zu kommen haben wir das Format der Prävention-Wochenenden entwickelt. Diese werden nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittenere Yogis (genannt Wiedereinsteiger-Kurse) angeboten.
Diese 3 Tage voller Yoga kann auch als Mini-City-Retreat angesehen werden. Am Freitagabend, Samstagnachmittag und Sonntagvormittag werden intensiv Asana, Pranayama, Meditation und Tiefenentspannung geübt. Im Anschluss des Wochenende kann man sogar eine um 20 % ermäßigte 10er Karte erwerben.
Frage: Wie hoch ist der Anteil der Rückerstattung bei meiner Krankenkasse?
Antwort: Der Anteil ist je nach Krankenkasse individuell hoch. Derzeit gibt es knapp 120 Krankenkassen in Deutschland. Daher muss jede*r, die / der sich für einen unserer Prävention Kurse interessiert vorab mit der Krankenkasse klären, wie hoch die Zuzahlung ausfällt.
Auf dieser Seite gibt es einen einfachen Überblick, welche GKV wie viele Kurse im Jahr zahlt und wie hoch die Zahlung ausfallen kann: https://www.krankenkasseninfo.de/test/praeventionskurse
Frage: Welche Lehrer*innen bei yogafürdich bieten derzeit Prävention-Kurse an?
Antwort: Janina Proßowsky (10 Wochen-Yoga- / Pilates-Kurse), Romy Siemens (10 Wochen-Yoga-Kurse und Yoga-intensiv-Wochenenden), Sabine Klein (Yoga-intensiv-Wochenenden), Victor Thiele (10 Wochen-Yoga-Kurse ab 2019 und Yoga-intensiv-Wochenenden)